top of page
1.png
Therapy Loft logo

ACADEMY

Personal-State-Management
& Karriere​ Praxis 

Alle Informationen auf einen Blick

Karriere Praxis
Für Coaches, Berater, Trainer und Therapeuten

Leistungen

Online-Webinar-Reihe

Persönlicher-E-Mail-Support 

6 Einzel-Trainingsstunden online

Kompetenzen

Basis-Kompetenz

Experten-Kompetenz

Dauer der Webinar-Reihe

4 Monate (mit unbegrenzter Nutzungszeit) Vierzehntägige Freischaltung der Inhalte
Abschluss mit Zertifikat

Karriere Praxis

Für wen ist diese Webinar-Reihe?

Wenn Du erfolgreich Deine Praxis und Deine Selbstständigkeit als psychologischer Berater, HP Psych oder Coach aufbauen möchtest.

Wenn Du schon eine Praxis hast, Dir aber mehr Erfolg wünschen würdest.

Wenn Du gerne beginnen möchtest, erfolgreich und selbständig mit Menschen an ihren Themen zu arbeiten, aber nicht genau weißt, wie Du starten sollst.

Wenn Du noch immer nicht genau Deine Positionierung in diesem Bereich gefunden hast.

Mit einer individuellen Strategie zum Erfolg!

Mein Team und ich helfen Dir dabei:
Deine einzigartige Positionierung zu finden und zu schärfen.
Dir über Deine Ziele im Bezug auf Deine Praxis und Selbständigkeit klar zu werden.
Dein eigenes Programm zu entwickeln.
Mit Deiner Zielgruppe zu kommunizieren.
Dein Copywriting zu formulieren.
Dich in den sozialen Medien mit Deinem Thema zu zeigen.
Dich sichtbar zu machen.

Um was geht es in der Webinar-Reihe 'Karriere Praxis – Experten-Kompetenz'?

Mein Team und ich helfen Dir dabei:
Mit Gruppen zu arbeiten
Dein individuelles Online- Business zu starten

Weitere Vorteile
Als Bonus in dieser Webinar-Reihe gibt es:
Rechtliche Grundlagen-Beratung
Die wichtigsten Vertragsformulare
Strategische Beratung zu Deinem individuellen Thema

Mein Anliegen ist es:
Dir zu helfen, Deinen Traum in die Realität umzusetzen
In Deiner Geschwindigkeit
Mit Deinen Möglichkeiten
Und mit möglichst wenig Hindernissen

Die Welt braucht Dich und Deine Mission

Du befindest Dich an Deinem individuellen Punkt und wenn Du Fragen hast, was dieses Thema angeht, dann lade ich Dich ein, das mit mir persönlich zu besprechen.

Deine Beratung zum Thema ist selbstverständlich kostenfrei!

Das Personal-State-Management macht sichtbar, was im Verborgenen wirkt – und bringt Deine Klienten in Verbindung mit Klarheit, Kraft und innerer Einheit.

1.png

Der Ansatz

PSM konzentriert sich nicht in erster Linie auf vergangene Ereignisse, sondern auf ihre aktuellen Auswirkungen.

Der Prozess basiert auf Erkennen, Spiegeln und Verstehen, ohne den Klienten in negative States zu führen. Mit Hilfe von Spiegelungen oder Platzhaltern (z. B. Stühlen) begleitet der Coach/Therapeut den Klienten sanft in Klarheit.

Der Klient bleibt dabei immer in aktiver Mitgestaltung – was schnelle Fortschritte ermöglicht.

Der Coach oder Therapeut übernimmt die Rolle eines „Beraters der inneren Unternehmensführung“. So wird sichtbar, welche Erfahrungen die einzelnen Personal-States geprägt haben und wie diese heute wirken.

Die Wirkung

Neue Sichtweisen für Klient:in und Berater:in​

Klarheit über blockierende Muster und Anteile

Direkte Ansatzmöglichkeiten für Veränderung

Schnelle Verbesserungen durch Arbeit an aktuellen Mustern

Typische Einsatzbereiche:

  • Begleitung bei Beziehungsthemen

  • Unterstützung bei Entscheidungen

  • Auflösung von Blockaden

  • Hilfe bei Anhaftungen/Süchten

  • Verarbeitung von Traumata, Trauer und Verlusten

  • Stärkung der inneren Kraft

  • Umsetzung von Lebensträumen

  • Supervision und Arbeit mit Teams

Anwendungsgebiete

62f0b7462e1fd42009ba2be3_Jealousy-Emergency_Coach_girl_sitting_Karin-Alexandra-Dexheimer_C

Das PSM eignet sich für Psychotherapie, Coaching und Beratung ebenso wie für Gruppenarbeit und Personalführung.

3.png

Abgrenzung

4.png
  •  Keine Anwendung bei hirnorganisch bedingten Störungen

  • Wichtig: PSM hat nichts mit multipler Persönlichkeitsstörung zu tun

  • Abgrenzung in der Diagnostik ist entscheidend

Wurzeln und Inspirationsquellen

Das Personal-State-Management macht sichtbar, was im Verborgenen wirkt – und bringt Deine Klienten in Verbindung mit Klarheit, Kraft und innerer Einheit.

Das PSM verbindet verschiedene Ansätze aus Psychologie und Coaching:

  • Transpersonale Psychologie & Psychosynthese nach Roberto Assagioli: Arbeit mit Teilpersönlichkeiten als Grundlage für innere Integration.

  • Hypnotherapie nach Milton H. Erickson: Ressourcenaktivierung über Trance-Zustände – ohne Rückführung in Trauma-Erlebnisse.

  • NLP (Bandler & Grinder): Sprachmodelle und Spiegelungstechniken, um blockierte Anteile sichtbar zu machen.

  • NLP (Bandler & Grinder): Sprachmodelle und Spiegelungstechniken, um blockierte Anteile sichtbar zu machen.

5.png

Basiskompetenz im Personal-State-Management

ZFU Zertifizierung im Prozess

  • Persönliche Einführung

    1zu1 Training im Bezug auf Deine Zielsetzung und Zielgruppe. 

    Struktur in Klientengesprächen

    Du erhältst eine klare Struktur mit der Du die Inhalte, die sich in der Praxis präsentieren kraftvoll führen kannst. Das gibt Dir Sicherheit und Orientierung – und schenkt Deinem Klienten Vertrauen.

    Grundlagenvermittlung

    Du erlernst das Basiswissen über die psychodynamische Struktur unserer Persönlichkeit – und wie sich die einzelnen Personal-States darin zeigen.

    Arbeit mit den Personal-States

    Das Herzstück der Basiskompetenz:

    • Erkennen der States

    • Benennen und Spiegeln

    • Professioneller und respektvoller Umgang mit den Anteilen

    So entwickelst Du ein klares Gespür dafür, wo Blockaden entstanden sind und wie Du ihnen gemeinsam mit Deinem Klienten wirkungsvoll begegnen kannst.

    Hindernisse überwinden

    • Welche Stolpersteine können in der PSM-Arbeit auftauchen?

    • Was blockiert den Klienten auf dem Weg?

    • Wie gehst Du als Berater souverän damit um?

     

    Sprache bewusst einsetzen

    Du lernst, Werte, Glaubenssätze und Vorannahmen aus der Sprache Deines Klienten zu erkennen – und durch gezielte Fragen den Weg in die Lösung zu öffnen.

    Rechtliche Grundlagen

    Wichtige Hinweise, worauf Du in Deiner beruflichen Praxis achten solltest – angepasst an die unterschiedlichen Berufsgruppen.

  • Live- und Online-Trainings

    Einstiegs Training 1,5 Stunden 1zu1, 15 online Module, 1 Stunde monatlich 1zu1 Training 4 mal über 4 Monate. Wöchentlicher email Support. Telegram-Gruppe Q&A

    Alle 6 Wochen kannst Du an einem kostenfreien Trainings teilnehmen, auch nach der Fortbildung.

    • Ideal zum Üben und Vertiefen

    • Austausch mit anderen Teilnehmern

    • Auch für Interessenten offen (mit Voranmeldung, da begrenzte Plätze)

     

    Abschluss mit Zertifikat

    Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du Dein Zertifikat als:


    „Personal-State-Management – Psychologischer Berater (Basiskompetenz)“

Mit dieser Ausbildung gewinnst Du nicht nur fachliche Sicherheit – sondern auch ein tiefes Verständnis für die inneren Dynamiken Deiner Klienten. Damit legst Du den Grundstein für wirksame, verantwortungsvolle und erfüllende Begleitung.

Experten-Kompetenz im Personal-State-Management

ZFU Zertifizierung im Prozess

  • Hypnotherapeutische und Meditative Elemente im PSM


    Erfahre, wie Du die Kraft der Hypnose und Meditation gezielt in der Arbeit mit Deinen Klienten einsetzen kannst.

    • Umfangreiches Training in Trance-Induktionen

    • Entwicklung eigener Hypnosen und Meditationen

    • Praxisbezogene Anwendung auf Deine speziefische Klientenarbeit

     

    Dieser Teil bildet das Herzstück der Experten-Kompetenz-Ausbildung im Personal-State-Management.

    Krankheiten mit dem PSM begleiten und vorbeugen
    Lerne, wie Du einen ganzheitlichen Heilungsprozess anleitest, der Körper, Geist und Seele verbindet.

    Süchte überwinden mit dem PSM
    Verstehe, wie Süchte aus Mangel und Sehnsucht entstehen – und wie das PSM nachhaltige Wege bietet, sie zu lösen und tiefgreifende Veränderungen zu ermöglichen.

    PSM in Gruppen-Therapie und Coaching
    Erhalte Werkzeuge, um die Methode auch erfolgreich in der Arbeit mit Gruppen einzusetzen.

    Mit Abwehrmechanismen arbeiten
    Jeder Mensch hat seine individuellen Strategien im Umgang mit Herausforderungen.

    • Erkennen von Abwehrmechanismen

    • Nutzung dieser Kräfte im therapeutischen und beratenden Prozess

     

    Vertiefung in der Arbeit mit den Personal-States
    Baue Dein Wissen weiter aus und lerne, tiefere Ebenen der Persönlichkeit zu erreichen und damit zu arbeiten.

  • Live- und Online-Trainings

    Einstiegs Training 1,5 Stunden 1zu1, 15 online Module, 1 Stunde monatlich 1zu1 Training 4 mal über 4 Monate. Wöchentlicher email Support. Telegram-Gruppe Q&A

    Alle 6 Wochen kannst Du an einem kostenfreien Trainings teilnehmen, auch nach der Fortbildung.

    • Ideal zum Üben und Vertiefen

    • Austausch mit anderen Teilnehmern

    • Auch für Interessenten offen (mit Voranmeldung, da begrenzte Plätze)

     

    Abschluss mit Zertifikat

    Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du Dein Zertifikat als:
    „Personal-State-Management – Psychologischer Berater (Expertenkompetenz)“

Zusammen arbeiten

Die Experten-Ausbildung bietet einerseits eine Vertiefung der Arbeit mit den verschiedenen Personal-States und erweitert diesen Nutzen mit tiefenpsychologischen Softskills um auch schwerwiegende Themen als Heilpraktiker für Psychotherapie, psychologischer Berater oder Coach begleiten zu können.

62f0b7462e1fd473e9ba2bd6__DSF0213-min.jpeg
Wir arbeiten zusammen
Erfolgreiche Zusammenarbeit seit 2014 mit dem Fresenius Hochschule Institut. Seminarleitung im Fachbereich Wirtschaft und Medien im Personal-State-Management.


 

Academy
Personal-State-Management (PSM)


 

Eine innovative Methode für Coaching, Therapie und Beratung

Das Personal-State-Management (PSM) ist eine von Karin Alexandra Dexheimer entwickelte Methode, die psychodynamische Konzepte mit sprachlich-linguistischen Coaching-Elementen verbindet.

Sie basiert auf der Annahme, dass jeder Mensch aus unterschiedlichen Persönlichkeitsanteilen besteht – hier Personal-States genannt.
Dazu gehören z. B. der Emotionale-State, der Verstand-State, der Ego-State, der Intuitive-State oder auch der Kreative-State.

PSM verfolgt das Ziel, Blockaden, Muster, Brüche und Traumata sichtbar zu machen – und zwar dort, wo sie wirken: in den einzelnen Personal-States. Daraus ergibt sich die kraftvolle Möglichkeit an der Struktur eines problematischen Themas zu arbeiten und nicht nur auf der inhaltlichen Ebene zu bleiben.

Karriere Praxis

DAMIT DEIN TRAUMJOB KEIN NEBENJOB BLEIBT!

Wenn Du erfolgreich Deine Praxis und Deine Selbstständigkeit als psychologischer Berater, HP Psych oder Coach aufbauen möchtest.
Wenn Du schon eine Praxis hast, Dir aber mehr Erfolg wünschen würdest.
Wenn Du gerne beginnen möchtest, erfolgreich und selbständig mit Menschen an ihren Themen zu arbeiten, aber nicht genau weißt, wie Du starten sollst.
Wenn Du noch immer nicht genau Deine Positionierung in diesem Bereich gefunden hast.

Start-up
bottom of page